“Im Berg ist es dunkel. Nur im Schein der Stirnlampen lässt sich die Vielfalt seiner geologischen Schätze erahnen.” So beginnt der Prospekt vom Schaubergwerk Röhrigschacht. Das Schaubergwerk Röhrigschacht befindet sich im historischen Bergbaugebiet vom Südharz. Dort wurden über viele Jahre Kupfer- und Silbererze abgebaut.
Mit der Schachtförderanlage wird in 300 Meter Tiefe vorgestossen. Mit der Grubenfahrbahn ein Kilometer zu einem Abbaufeld.

Die harte Arbeit der Bergleute zeichnet sich hier spürbar ab, auch wenn sich die Techniken immer mehr verbessern konnten. Der «Bohrhammer BHS 25» kann heute immerhin betätigt werden.
Nach dem Besuch werden die Gäste in der Bergmannsklause verköstigt. Es gibt auch Führungen, welche in die Halbschicht führen. In diesem Raum hatten die Bergleute unter Tage gevespert.
Weitere Expeditionen;
- Segen-Gottes-Schlotte (bernsteinfarbige Kristallbänder)
- Altbergbau (grünes Gewölbe)
- Elisabethschächter Schlotte (schöne Gipskarsthöhle)
- Altbergbau mit Kanufahrt
Zudem gibt es ein Bergbaumuseum.
Für Veranstaltungen geben sich die Macher vom Röhrigschacht äusserst ideenreich.
Erlebniszentrum Bergbau
Lehde 14, Wettelrode
D-06526 Sangerhausen